Requip (Ropinirole)

Requip
Anwendungsgebiete:
Parkinson's disease restless leg syndrome
DeutschlandÖsterreichSchweizBelgienLuxemburgItalienLiechtensteinNiederlandePolen

Dosierungen

Requip 0,25 mg

Menge Preis pro Tablette Gesamtpreis
60 €0,71 €42,36
90 €0,58 €52,53
180 €0,47 €83,87
360 €0,41 €146,57

Requip 0,5 mg

Menge Preis pro Tablette Gesamtpreis
60 €0,85 €50,83
90 €0,76 €68,62
120 €0,73 €87,26
180 €0,69 €123,69
270 €0,66 €177,91
360 €0,64 €232,13

Requip 1 mg

Menge Preis pro Tablette Gesamtpreis
30 €1,86 €55,92
60 €1,47 €88,11
90 €1,33 €119,46
120 €1,26 €150,80
180 €1,19 €213,49
270 €1,14 €308,38
360 €1,12 €402,42

Requip 2 mg

Menge Preis pro Tablette Gesamtpreis
30 €2,99 €89,80
60 €2,17 €130,47
90 €1,90 €171,13
120 €1,77 €212,65
180 €1,64 €294,83
270 €1,55 €417,67

Zahlung & Versand

Beispielpaket

Your order is carefully packed and ships within 24 hours. Here’s the typical package.

Größe wie ein normaler Brief (9,4×4,3×0,3 Zoll / 24×11×0,7 cm), ohne Hinweis auf den Inhalt.

Vorderansicht
Vorderansicht
Seitenansicht
Seitenansicht
Rückansicht
Rückansicht
Lieferzeiten
VersandmethodeVoraussichtliche Lieferung
Express Kostenlos für Bestellungen über €300,00Voraussichtliche Lieferung nach Deutschland: 4-7 Tage
Standard Kostenlos für Bestellungen über €200,00Voraussichtliche Lieferung nach Deutschland: 14-21 Tage
Zahlungsmethoden
VisaMastercardAmerican ExpressSEPABitcoin, USDTApple PayGoogle PayPayPalKlarnaGiropaySofort (Klarna)

Rabattcoupons

  • Neujahrstag - 01.01.2025 9% NEUJAHR9
  • Heilige Drei Könige - 06.01.2025 5% DREIKOENIGE5
  • Tag der Arbeit - 01.05.2025 6% ARBEIT6
  • Tag der Deutschen Einheit - 03.10.2025 8% EINHEIT8
  • Allerheiligen - 01.11.2025 6% ALLERHEILIGEN6
  • Heiligabend - 24.12.2025 9% HEILIGABEND9
  • Weihnachten - 25.12.2025 10% WEIHNACHTEN10
  • Zweiter Weihnachtstag - 26.12.2025 9% ZWEITER9
  • Silvester - 31.12.2025 8% SILVESTER8

Markennamen

Auch bekannt als (nach Land):
LandMarkennamen
Australien
Repreve
Deutschland
Adartrel
Dänemark
Adartrel
Finnland
Adartrel
Frankreich
Adartrel
Griechenland
Adartrel
Italien
Adartrel
Neuseeland
Ropin
Niederlande
Adartrel
Norwegen
Adartrel
Polen
Adartrel
Portugal
Adartrel Ropimed Zyatrol
Schweden
Adartrel
Spanien
Adartrel
Tschechien
Adartrel
HerstellerMarkennamen
Sun Pharmaceutical Industries Ltd.Ropark

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) versendet. Die Lieferzeit hängt von Versandart und Zielort ab.

Wir akzeptieren gängige Debit- und Kreditkarten sowie weitere sichere Zahlungsoptionen, die beim Checkout angezeigt werden.

Ja, für den Express-Versand ist eine Sendungsverfolgung verfügbar; Sie erhalten nach dem Versand einen Tracking-Link per E-Mail. Beim Standard-Versand gibt es keine Sendungsverfolgung.

Sie können eine Stornierung oder Änderung vor dem Versand anfordern. Nach dem Versand sind keine Änderungen mehr möglich.

Ja. Unsere Generika stammen von geprüften, GMP-zertifizierten Herstellern und vertrauenswürdigen Distributoren.

Ja, wir versenden weltweit in diskreter Verpackung. Die voraussichtlichen Lieferzeiten variieren je nach Standort.

Beschreibung

Requip Relieves Restless Legs

Requip, auch bekannt unter dem generischen Namen Ropinirol, ist ein wichtiges Medikament, das hauptsächlich für Personen mit Restless-Legs-Syndrom (RLS) und Parkinson-Krankheit verschrieben wird. Dieser Blogbeitrag soll einen umfassenden Überblick über Requip geben und seine Definition, allgemeine Dosierungsempfehlungen, mögliche Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Lagerungsrichtlinien abdecken.

Was ist Requip (Ropinirol)?


Requip ist ein Dopamin-Agonist, eine Klasse von Medikamenten, die die Wirkung von Dopamin - einem Neurotransmitter im Gehirn - nachahmen. Es dient in erster Linie zur Behandlung von zwei unterschiedlichen Erkrankungen: dem Restless-Legs-Syndrom (RLS) und der Parkinson-Krankheit. Bei RLS lindert Requip das Unbehagen und den Drang, die Beine zu bewegen, der häufig in Zeiten der Ruhe oder Inaktivität auftritt. Bei der Parkinson-Krankheit hilft es, das Gleichgewicht des Dopaminspiegels wiederherzustellen, um die motorischen Funktionen zu verbessern und Symptome wie Zittern und Steifheit zu verringern.

Requip ist in Deutschland zugelassen und rezeptfrei erhältlich. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) überwacht die Zulassung von Requip und stellt sicher, dass es den Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards entspricht.

In Deutschland ist Requip in verschiedenen Formulierungen erhältlich, darunter Tabletten mit sofortiger und verlängerter Wirkstofffreisetzung, die eine flexible, auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmte Behandlung ermöglichen.

Deutschland verfügt über ein solides Gesundheitssystem, das eine umfassende Versorgung mit verschreibungspflichtigen Medikamenten, einschließlich Requip, bietet. Die Patienten haben in der Regel Zugang zu einer Reihe von Gesundheitsdienstleistern, die ihre Behandlung verschreiben und überwachen können.

Pharmakokinetik


Die erste doppelblinde, placebokontrollierte Studie zu Requip bei Patienten mit Restless-Legs-Syndrom (RLS) zeigte, dass das Medikament die periodischen Beinbewegungen (PLMS) im Schlaf signifikant verbessert. Das primäre Ergebnis war die Feststellung, ob die Anzahl der Beinbewegungen pro Stunde im NREM-Schlaf bei den mit Requip behandelten Patienten im Vergleich zu den mit Placebo behandelten Patienten reduziert war. Patienten mit primärem RLS (n=31) wurden mit einer abendlichen Verabreichung von 0,25 mg/Dosis Requip begonnen und dann 2 Wochen lang mit dieser Dosis behandelt. Die Dosis von Requip reichte von 0,25 bis 6 mg/Tag, mit einem Durchschnitt von 1,7 mg/Tag.

Dosierungsempfehlungen


Requip wird in der Regel oral, mit oder ohne Nahrung, nach Anweisung eines Arztes oder einer Ärztin verabreicht. Es ist wichtig, dass Sie die vorgeschriebene Dosierung und den Zeitplan genau einhalten.
Im Falle einer möglichen Überdosierung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Zu den Symptomen können Schläfrigkeit, Schwindel, Ohnmacht oder Halluzinationen gehören.
Wenn eine Dosis vergessen wurde, ist es ratsam, sie so bald wie möglich nachzuholen. Wenn jedoch die nächste geplante Einnahme kurz bevorsteht, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die reguläre Einnahme wieder auf.

Dosierung in Deutschland

Die Dosierung von Requip (Ropinirol) in Deutschland hängt von der zu behandelnden Erkrankung ab
.Parkinson-KrankheitDie

empfohlene Anfangsdosis beträgt 0,25 mg dreimal täglich. Die Dosis wird dann wöchentlich um 0,25 mg pro Dosis bis zu einer Höchstdosis von 8 mg dreimal täglich (24 mg Gesamttagesdosis) titriert. Beim Absetzen von Requip sollte die Dosis schrittweise über einen Zeitraum von 7 Tagen reduziert werden.

Restless-Legs-SyndromDie

empfohlene Anfangsdosis beträgt 0,25 mg einmal täglich, eingenommen 1-3 Stunden vor dem Schlafengehen. Die Dosis kann alle 2 Tage oder wöchentlich bis zu einem Maximum von 4 mg einmal täglich erhöht werden. Beim Absetzen von Requip wird eine schrittweise Dosisreduktion empfohlen.

Dosen von mehr als 24 mg/Tag für die Parkinson-Krankheit und 4 mg/Tag für das Syndrom der unruhigen Beine wurden nicht untersucht.

Requip kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Patienten mit mäßiger Niereninsuffizienz benötigen keine Dosisanpassungen, aber niedrigere Anfangsdosen werden für Patienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium, die an der Dialyse hängen, empfohlen.

Die optimale Dosis wird auf der Grundlage des individuellen therapeutischen Ansprechens und der Verträglichkeit des Patienten bestimmt. Das medizinische Personal in Deutschland hält sich an diese allgemeinen Dosierungsrichtlinien und passt den Behandlungsplan an die Bedürfnisse des jeweiligen Patienten an.

Nebeneffekte


Obwohl Requip hochwirksam sein kann, ist es wichtig, sich über mögliche Nebenwirkungen im Klaren zu sein. Häufige Nebenwirkungen können Übelkeit, Schwindel, Schläfrigkeit und Kopfschmerzen sein. Es ist wichtig, alle anhaltenden oder schweren Nebenwirkungen sofort einem Arzt zu melden. In seltenen Fällen kann Requip zu zwanghaftem Verhalten wie Glücksspiel oder übermäßigem Essen führen, und Patienten sollten wachsam sein und ihrem Arzt alle ungewöhnlichen Erfahrungen mitteilen.

Wechselwirkungen


Requip kann mit anderen Medikamenten oder Substanzen in Wechselwirkung treten, wodurch seine Wirksamkeit verändert oder unerwünschte Wirkungen hervorgerufen werden können. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzlichen Produkte informieren, die Sie derzeit einnehmen. Besondere Aufmerksamkeit sollte Medikamenten gewidmet werden, die den Dopaminspiegel beeinflussen, sowie bestimmten Antibiotika, Antimykotika und psychiatrischen Medikamenten.

Wie aufbewahren


Die ordnungsgemäße Lagerung von Requip ist für die Aufrechterhaltung seiner Wirksamkeit unerlässlich. Das Medikament sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Vergewissern Sie sich, dass der Behälter fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird. Wenn auf der Verpackung des Medikaments spezielle Lagerungshinweise angegeben sind, sollten Sie diese genau befolgen, um die Stabilität des Medikaments zu erhalten.

Für Menschen, die mit der Parkinson-Krankheit und dem Restless-Legs-Syndrom zu kämpfen haben, stellt Requip eine sinnvolle Option dar. Seine Bedeutung bei neurologischen Erkrankungen wird durch seine Wirksamkeit bei der Verringerung der Symptome und der Verbesserung der Lebensqualität unterstrichen. Wie bei jedem anderen Medikament sollten die Menschen die Vor- und Nachteile abwägen und spezifische Empfehlungen von ihren medizinischen Experten einholen. Alles in allem ist Requip ein wertvolles Mittel zur Behandlung chronischer Krankheiten, das unzähligen Menschen weltweit Linderung und Hoffnung verschafft.

Bei jedem medizinischen Notfall in Deutschland, einschließlich einer Überdosierung, sollte der Patient oder eine Begleitperson sofort die 112 anrufen, um den medizinischen Notdienst zu erreichen.

Sie können dieses Medikament online bestellen, und es wird von einem der größten Versandunternehmen geliefert, darunter DHL, Hermes, DPD, UPS, GLS und FedEx.

Geprüft von
Jennifer Bowles
Pharmakologin