Mobic (Meloxicam)










Dosierungen
Mobic 15 mg
Menge | Preis pro Tablette | Gesamtpreis | |
---|---|---|---|
60 | €0,65 | €38,97 | |
90 | €0,52 | €46,60 | |
120 | €0,46 | €55,07 | |
180 | €0,39 | €69,47 | |
270 | €0,35 | €93,19 | |
360 | €0,33 | €117,76 |
Zahlung & Versand
Your order is carefully packed and ships within 24 hours. Here’s the typical package.
Größe wie ein normaler Brief (9,4×4,3×0,3 Zoll / 24×11×0,7 cm), ohne Hinweis auf den Inhalt.



Versandmethode | Voraussichtliche Lieferung |
---|---|
Express Kostenlos für Bestellungen über €300,00 | Voraussichtliche Lieferung nach Deutschland: 4-7 Tage |
Standard Kostenlos für Bestellungen über €200,00 | Voraussichtliche Lieferung nach Deutschland: 14-21 Tage |











Rabattcoupons
- Neujahrstag - 01.01.2025 9% NEUJAHR9
- Heilige Drei Könige - 06.01.2025 5% DREIKOENIGE5
- Tag der Arbeit - 01.05.2025 6% ARBEIT6
- Tag der Deutschen Einheit - 03.10.2025 8% EINHEIT8
- Allerheiligen - 01.11.2025 6% ALLERHEILIGEN6
- Heiligabend - 24.12.2025 9% HEILIGABEND9
- Weihnachten - 25.12.2025 10% WEIHNACHTEN10
- Zweiter Weihnachtstag - 26.12.2025 9% ZWEITER9
- Silvester - 31.12.2025 8% SILVESTER8
Markennamen
Land | Markennamen |
---|---|
![]() | Bronax Dominadol Flexidol Flexium Loxitenk Melorac Meloxid Merapiran Mextran Miogesil Miolox Skudal Telaroid Tenaron |
![]() | Movalis Moxicam |
![]() | Docmeloxi |
![]() | Alivian Artritec Bioflac Diatec Dormelox Flamatec Flexican Inicox Leutrol Lonaflam Loxam Loxiflan Melocox Melonan Melonax Melotec Meloxigran Meloxil Mevamox Movacox Movatec Movoxicam |
![]() | Melox Mobec |
![]() | Latonid |
![]() | Arsitec Arthrox Auroxicam Brosiral Doctinon Examel Farmelox Flelox Flumidon Iamaxicam Iaten Iconal Infomel Loxitan Mecalox Medoxicam Melice Melocalm Melock Melocox Melodim Meloprol Melorem Melorilif Melotec Melotop Melox Meloxeron Meloxil Meloxitor Melus Meomel Movatec Movaxin Moxalid Notpel Partial Philipon-S Rentilox Reumotec Reumotherm Sanetron Saniflam Starmelox Supercad Transantor Tropofin Valoxin Vexicam Zametrixal Zerelin |
![]() | Leutrol |
![]() | Mobicox |
![]() | Arrox Mel-OD Melartin Melocam Melox Rafree |
![]() | Aflamid Anflatox Anpre Auricam Coxylan Dolocam Exel Flexiver Flexol Lexpram Loxam Loxibach Loxibest Masflex Mavicam Maxoflam Meflen Melarthryl Melican Melosteral Menflixil Mobicox Promotion Reosan Retoflam |
![]() | Movalis Movicox |
![]() | Aglan Aspicam Lormed Melobax Meloksam Melokssia Melotev Meloxic MeloxiLek Meloxistad Movalis |
![]() | Dortex Lador Marlex Melpor Movalis Ziloxican |
![]() | Latonid |
![]() | Aliviodol Movalis Parocin Uticox |
![]() | Artrilom Duplicam Galoxiway Melobax Melocox Melovis Meloxistad Movalis Recoxa |
![]() | Exen Melox Zeloxim |
![]() | Camelox Melodyn Melogen Meloxan Meloxep Movalis Moxicam Noflamen |
Hersteller | Markennamen |
---|---|
Intas Pharmaceuticals Ltd. | Melonex Muvera |
Sun Pharmaceutical Industries Ltd. | Melonex Muvera |
FAQ
Beschreibung
Da inzwischen 80 % der über 65-jährigen Amerikaner an Arthrose leiden, wird der Bedarf an einer wirksamen Schmerzbehandlung mit zunehmendem Alter der Bevölkerung wahrscheinlich steigen. Es gibt immer noch Millionen von Menschen, die auf der Suche nach einer sicheren, wirksamen Behandlung sind. Viele Menschen mit Arthrose probieren mehrere Medikamente aus und stellen fest, dass sie entweder unwirksam sind oder unangenehme Nebenwirkungen haben, die es schwierig machen, die verschriebenen Medikamente zu vertragen. Während einige Patienten aufgeben, setzen andere ihre Suche fort.
Beim Beginn einer Therapie oder beim Absetzen bestehender Therapien haben die Patienten mit Mobic (Meloxicam) eine neue Möglichkeit. Am 14. April 2000 genehmigte die FDA die Verwendung von Mobic für die einmal tägliche Behandlung von Osteoarthritis. Abbott Laboratories und Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals, Inc. werden das Medikament gemeinsam vertreiben. Mobic gehört zur Klasse der COX-2-Hemmer. Für Patienten, die es benötigen, beträgt die Anfangsdosis 7,5 mg täglich; in einigen Fällen kann die Dosis auf 15 mg täglich erhöht werden.
Meloxicam ist in Deutschland unter verschiedenen Markennamen zugelassen, darunter Meloxicam-ratiopharm, Mobec und Melox-GRY. Als COX-2-präferentielles NSAID hat Meloxicam im Vergleich zu nicht-selektiven NSAIDs in Deutschland und anderen Ländern ein besseres gastrointestinales Verträglichkeitsprofil. Es gilt als eine Option, wenn das hochgradig COX-2-selektive Celecoxib nicht verfügbar oder kontraindiziert ist.
Es ist in Deutschland sowohl für die Anwendung bei Menschen als auch bei Tieren zugelassen. Boehringer Ingelheim feierte 20 Jahre Vermarktung von Meloxicam für Rinder unter dem Markennamen Metacam im Jahr 2022.
Klinische Studien in Deutschland
Eine groß angelegte Beobachtungsstudie mit 13 307 Patienten in Deutschland kurz nach der Einführung von Meloxicam ergab, dass es für Osteoarthritis (61 % der Patienten), rheumatoide Arthritis (24 %), Spondylitis ankylosans (1,6 %) und andere rheumatische Erkrankungen verschrieben wurde. 65 % der Patienten erhielten die 7,5mg-Dosis und 33 % die 15mg-Dosis. Viele Patienten hatten Risikofaktoren wie frühere gastrointestinale Blutungen (12 %) oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen (24 %). Die Wirksamkeit wurde bei 85 % der Patienten als gut oder sehr gut eingestuft, die Verträglichkeit bei 94 %. Nur 0,8 % berichteten über unerwünschte gastrointestinale Wirkungen. Die wenigen schwerwiegenden Komplikationen, die beobachtet wurden, waren jedoch auf eine unsachgemäße Anwendung oder Überdosierung zurückzuführen.
Wie es wirkt
Das NSAID Mobic hat in Tiermodellen entzündungshemmende, schmerzstillende und fiebersenkende Eigenschaften. Die Wirkungsweise von Meloxicam könnte mit der Unterdrückung der Prostaglandinsynthetase (Cyclooxygenase-2) zusammenhängen.
In den USA wurde in einer kontrollierten Doppelblindstudie mit 464 Patienten, die eine 12-wöchige Behandlung erhielten, Mobic zur Behandlung von Arthrose in Hüfte und Knie untersucht. In einem Vergleich wurden Placebo und Mobic (3,75 mg, 7,5 mg und 15 mg) verwendet. Der WOMAC-Gesamtscore (der Schmerzen, Funktion und Steifheit berücksichtigt) und die Gesamtbeurteilung durch den Patienten und den Prüfer sowie die Schmerzbeurteilung des Patienten verbesserten sich bei den Patienten, die täglich 7,5 mg und 15 mg Mobic einnahmen, deutlich.
Darüber hinaus wurde in sechs doppelblinden, aktiv-kontrollierten Studien außerhalb der Vereinigten Staaten mit 9 589 Patienten, die vier Wochen bis sechs Monate lang behandelt wurden, der Nutzen von Mobic bei der Kontrolle der Anzeichen und Symptome von Arthrose untersucht. Die Wirksamkeit von Diclofenac SR 100 mg/Tag und Piroxicam 20 mg/Tag war mit der von Mobic (Meloxicam) 7,5 mg/Tag und 15 mg/Tag vergleichbar, was mit den Ergebnissen der US-Studie übereinstimmt.
Im Vergleich zu beiden Medikamenten erwies sich Mobic jedoch als besser verträglich. In einer Studie war die Häufigkeit von unerwünschten Ereignissen in der Mobic-Gruppe (22,5 %) deutlich geringer als in der Piroxicam-Gruppe (27,9 %). Dieser Unterschied war hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass in der Mobic-Gruppe deutlich weniger unerwünschte gastrointestinale Ereignisse auftraten (10,3 % gegenüber 15,4 %) als in der Piroxicam-Gruppe. Im Vergleich zu Piroxicam traten bei Mobic einzelne gastrointestinale Probleme wie Dyspepsie (3,4 % vs. 5,8 %), Übelkeit/Erbrechen (2,5 % vs. 3,4 %) und Magenbeschwerden (2,1 % vs. 3,6 %) deutlich seltener auf. In der Piroxicam-Gruppe traten bei 16 Personen Perforationen des oberen Magen-Darm-Trakts, Ulzerationen oder Blutungen auf, in der Mobic-Gruppe waren es sieben.
In einer anderen Untersuchung berichteten Patienten, die Mobic einnahmen, über weniger Nebenwirkungen als diejenigen, die Diclofenac einnahmen. Im Vergleich zu Diclofenac (19 %) gab es weniger unerwünschte Ereignisse im Magen-Darm-Trakt (13 %), die dafür verantwortlich waren. Bei der Verwendung von Mobic (Meloxicam) anstelle von Diclofenac kam es zu einem signifikanten Rückgang der häufigsten Magen-Darm-Nebenwirkungen wie Dyspepsie, Übelkeit und Erbrechen, Bauchbeschwerden und Durchfall. Im Vergleich zu sieben Patienten, die Diclofenac erhielten, entwickelten fünf Patienten unter Mobic eine Perforation, ein Geschwür oder eine Blutung. Im Vergleich zu den vier Gruppen, die Diclofenac erhielten, traten in der Mobic-Gruppe keine endoskopisch bestätigten Ulkuskomplikationen auf.
Was ein Patient wissen sollte
Mobic-Tabletten sollten nicht von Patienten mit bekannten Allergien gegen Meloxicam, Aspirin oder andere herkömmliche NSAIDs eingenommen werden. Außerdem sollten Frauen, die schwanger sein könnten, Mobic Tabletten nicht verwenden. Ähnlich wie andere NSAIDs kann Mobic zu gastrointestinalen Blutungen führen, insbesondere bei Personen mit Blutungsproblemen oder solchen, die Antikoagulanzien wie Warfarin einnehmen. Daher sollten die Patienten über die Warnzeichen und Symptome dieser Art von Blutungen informiert und aufgefordert werden, so schnell wie möglich Hilfe zu suchen.
Die häufigsten unerwünschten Wirkungen im Zusammenhang mit Mobic sind Dyspepsie, Durchfall und Magenschmerzen. Darüber hinaus sollten Patienten ihre Ärzte über Ödeme, Hautausschlag oder unerwartete Gewichtszunahme informieren.
Patienten mit Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Leber- oder Niereninsuffizienz oder Flüssigkeitsretention sollten Mobic (Meloxicam) mit Vorsicht verwenden (weil einige Patienten, die Mobic genommen haben, Flüssigkeitsretention und Ödeme hatten). Lithium, Furosemid, und ACE-Medikamente können mit Mobic interagieren. Patienten, die diese Medikamente verwenden, sollten ihre Ärzte darüber informieren.
Meloxicam Markennamen in Deutschland
Meloxicam ist unter mehreren Markennamen in Deutschland erhältlich, darunter:
- Meloxicam-ratiopharm;
- Mobec;
- Melox-GRY;
- Relafen.
Bei jedem medizinischen Notfall in Deutschland, einschließlich einer Überdosierung, sollte der Patient oder jemand, der ihm hilft, sofort die 112 anrufen, um den medizinischen Notdienst zu erreichen.
Sie können dieses Medikament online bestellen, und es wird von einem der größten Versandunternehmen geliefert, darunter DHL, Hermes, DPD, UPS, GLS und FedEx.